Andreas Laue

Bücher

Andreas Laue & Werner Betz

 

Menschen - spurlos verschwunden

 

Mythen - Realitäten - Missing 411

 

ISBN 978-3-95652-318-2, Paperback, 298 Seiten,
17 s/w-Abbildungen, € 21,90

 

Überall auf der Welt verschwinden Menschen spurlos. Immer wieder. Die Anzahl der Fälle geht in die Tausende. Aber diese Menschen verschwinden nicht einfach so, etwa weil sie ein neues Leben beginnen wollen, weil sie Selbstmord begehen oder weil sie in irgendein Loch fallen. Sie verschwinden spurlos … Der Mensch hat immer Angst vor dem, was er nicht kennt; und wenn wir was nicht verstehen, kriegen wir noch mehr Angst.
Zeitverschiebung, Zeitreise, fremde physikalische Abläufe, paranormale Phänomene … ja sind möglich und scheinen eine Rolle zu spielen. Aber es sind keine zufälligen Fallen, in die Tausende tappen.
Wer die Fakten nicht ignoriert, wünscht sich Aufklärung. Die Fälle gehen jeden an, denn es kann jeden treffen.

Andreas Laue & Werner Betz

 

DJATLOW? - Aufklärung der unheimlichen Begebenheit

 

Tatsachen-Krimi

 

ISBN 978-3-95652-277-2, Taschenbuch, 362 Seiten, 
€ 16,80

 

 

 

Anfang 1959 brechen neun erfahrene junge Leute unter der Führung von Igor Djatlow zu einer mehrtägigen Ski-Wanderung durch den Ural auf, von der sie nie zurückehren sollen. Im Verlauf der Reise werden sie Opfer eines Ereignisses, das keiner von ihnen überleben soll und für das die Behörden bis heute keine schlüssige Erklärung finden. Der Fund der Leichen schockierte die Welt und machte das Gebiet später unter dem Namen Djatlow Pass bekannt.

Bis heute ist diese Tragödie aufgrund der vielen Ungereimtheiten Gegenstand zahlreicher Spekulationen geworden. Wurde die Gruppe verfolgt? Was hat es mit den rätselhaften Lichterscheinungen in dieser Gegend auf sich?

60 Jahre nach den mysteriösen Ereignissen wird der Fall von der Staatsanwaltschaft neu aufgerollt. Dank intensiver Recherchen gelang es den Autoren Andreas Laue und Werner Betz, in ihrem Buch „Djatlow – Aufklärung der unheimlichen Begebenheit“ zu einer spektakulären Auflösung des Falles zu kommen. Eingebettet in die fiktionale Nacherzählung der Geschichte, die sich an realem Ermittlungsmaterial orientiert, stellt das Buch somit ein Tatsachenkrimi der besonderen Art dar, der reichlich Stoff für nervenzerfetzende Spannung bietet und den Leser die Reise und das Schicksal der Wanderer hautnah miterleben lässt.

Wollt Ihr mehr über unsere Arbeit hören oder auch sehen? Dann besucht uns doch auf YouTube! Das neueste findet Ihr hier!

Schaut doch mal hier:

Unser Kanal

Heute schon in unseren

Schnäppchengestöbert ??

Wir legen großen Wert auf Datenschutz, Transparenz und auf Datensparsamkeit. Hiermit möchten wir Sie informieren, dass wir unsere Datenschutzerklärung aktualisiert haben. Die Aktualisierung erfolgte in Zusammenhang mit der am 25. Mai 2018 in Kraft tretenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ist ab sofort gültig. Unter anderem haben wir Details über die Auskünfte, welche Daten wir erfassen und wie wir mit von uns gesammelten Informationen umgehen, ergänzt. Unsere gesamte aktualisierte Datenschutzerklärung können Sie hier lesen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kopp & Spangler

Reisen weltweit

Eindrücke vom Kongress "Mysterien unserer Welt"

Neuerscheinungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Werner Betz & Sonja Ampssler

Portale sind Realität

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Andreas Laue & 

Werner Betz

Menschen - 

spurlos verschwunden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Claudia Günther

In Lak'ech

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Daniela Mattes

I Ging to go

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tagungsband zum A.A.S. One-Day-Meeting 2022

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Thorsten Läsker

Paranormales

Deutschland 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klaus Piontzik

Neues aus UMMO

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dr. Hermann Burgard

Das IM.DUGUD-Rätsel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Thomas Ritter:

Magische Orte

Hier finden Sie uns

Ancient Mail Verlag

Werner Betz
Europaring 57
D-64521 Groß-Gerau

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

00 49 (0) 61 52 / 5 43 75

 

oder schicken Sie ein Fax an

00 49 (0) 61 52 / 94 91 82

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Ancient Mail Verlag