Nicolas Benzin, geb. 1973 in Eschwege. Veröffentlichungen zur Archäologie des Mittelmeerraumes, der vergleichenden Mythologie und der okkulten Philosophie der Renaissance. Vorträge in Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Soziologie von Weltanschauungen des technischen Zeitalters, zur etruskischen Religionsgeschichte, zur jüdischen Kabbala im Licht moderner Naturwissenschaften und zur Naturphilosophie Giordano Brunos. Von 2000 bis 2012 war Nicolas Benzin Präsident der Giordano-Bruno-Gesellschaft e.V. in Frankfurt am Main.
Giordano Bruno und die okkulte Philosophie der Renaissance
ISBN 3-935910-21-5, Paperback, Din A5, 124 Seiten,
9,90 Euro
Giordano Bruno (1548–1600) war nicht nur ein kühner Denker und Vordenker des unendlichen Universums, sondern auch tief in die okkulte Philosophie der Renaissance verwoben. In Giordano Bruno und die okkulte Philosophie der Renaissance beleuchtet Nicolas Benzin die faszinierende Verbindung zwischen Brunos Denken, hermetischer Tradition, Magie und Wissenschaft. Er zeigt, wie Bruno antike Weisheiten mit neuzeitlicher Biologie verband und sich dabei sowohl mit der Kirche als auch mit der akademischen Welt anlegte. Dieses Buch ist eine spannende Erkundung der esoterischen Strömungen, die die Renaissance prägten – und ein Schlüssel zum Verständnis eines der radikalsten Geister seiner Zeit.
Verantwortlich für die Produktsicherheit:
Ancient Mail Verlag - Werner Betz
Europaring 57, D-64521 Groß-Gerau
eMail: ancientmail@t-online.de