Lisa Heise (1893-1969) ist durch ihren Briefwechsel mit dem Dichter Rainer Maria Rilke in die Literaturgeschichte eingegangen. Aufgewachsen in Eschwege, führte sie ihr Lebensweg über Kassel, Hofgeismar, Weimar, Jena und Meiningen bis nach Süddeutschland. Ihre bemerkenswerten, autobiografisch geprägten Texte, die hier nun erstmals aus dem Nachlass herausgegeben werden, geben Einblicke in die für sie wichtigen Lebensabschnitte. Sie zeichnen sich durch dieselbe Sprachkraft aus, die schon Rilke in ihren Briefen erkannt hatte.
Die Herausgeber:
York-Egbert König, studierte Geschichte und finnische Philologie; tätig in Stadtarchiv und Stadtmuseum Eschwege; Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur hessischen und thüringischen Regionalgeschichte.
Kristin Schwamm, studierte ungarische und slawische Philologie; lebt als freiberufliche Übersetzerin in Göttingen; übertrug vor allem die Werke des ungarischen Literaturnobelpreisträgers Imre Kertész.